- Fenster für den Wohnungsbau
- n <bau> ■ residential window
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Liste der DIN-Normen — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… … Deutsch Wikipedia
Normenliste DIN 1 bis DIN 499 — Das DIN – Deutsches Institut für Normung e. V. – ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. DIN EN Normen, DIN EN ISO Normen und Normentwürfe werden in dieser Aufstellung nicht angeführt; einige … Deutsch Wikipedia
Gartenstadt Staaken — Kaufhaus am Marktplatz Die Gartenstadt Staaken ist eine Siedlung im Berliner Ortsteil Staaken, die zwischen 1914 und 1917 nach dem Entwurf des Architekten Paul Schmitthenner erbaut wurde. Sie gilt wegen der Anlage der Straßen und Plätze, des… … Deutsch Wikipedia
Köln-Neubrück — Neubrück Stadtteil 809 von Köln … Deutsch Wikipedia
Barkhausen bei Detmold — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Detmold — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Arbeitersiedlung der Hein Lehmann AG — Die Arbeitersiedlung der Hein Lehmann AG am Heideweg 1 bis 23 in Monheim Baumberg wurde von 1952 bis 1956 nach Entwürfen des Düsseldorfer Architekten Paul Schneider Esleben als Werkssiedlung für die Stahlbaufirma Hein Lehmann AG erbaut. Schneider … Deutsch Wikipedia
Erlöserkirche (Dresden) — Erlöserkirche um 1880 Die Erlöserkirche war die Kirche der Evangelisch Lutherischen Gemeinde böhmischer Exulanten zu Dresden. Sie befand sich an der Paul Gerhardt Straße/Wittenberger Straße im Dresdner Stadtteil Striesen und war 1878–1880 von… … Deutsch Wikipedia
Golzheimer Straße 120 — Hochhaus Das Hochhaus Golzheimer Straße 120 in Düsseldorf Derendorf wurde von 1971 bis 1972 nach Plänen der Architekten Hermann Willi Thesing, Hans Strizewski und Winfried Jansen im Stil des Brutalismus erbaut. Beschreibun … Deutsch Wikipedia
Wohnungsfürsorge — Wohnungsfürsorge. I. Allgemeines. Die Notwendigkeit, im Interesse der Dienstbereitschaft und der Betriebssicherheit für das in der Nähe von Bahn oder Werkstättenanlagen unterzubringende Personal Wohnungen zu schaffen, besteht, so lange es… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Passivhaus — Schiestlhaus, Hochschwab, 2.154 m ü. A., Marie Rezac 2004/05 – erstes hochalpines Passivhaus Unter einem Passivhaus wird ein Gebäude verstanden, welches aufgrund seiner guten Wärmedämmung sowohl im Winter als auch im Sommer… … Deutsch Wikipedia